René Anton Kästli

Schweizer Bankmanager; Prof. Dr. rer. pol.

* 30. März 1942 Solothurn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1997

vom 22. September 1997 (st)

Herkunft

René Anton Kästli wurde am 30. März 1942 in Solothurn geboren.

Ausbildung

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften (1961-1966) war K. ab Juni 1967 Assistent bzw. Oberassistent am Volkswirtschaftlichen Institut der Universität Bern. In dieser Zeit promovierte er 1970 summa cum laude zum Dr. rer. pol. Von 1971 bis 1974 absolvierte er mit einem Habilitationsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds Postdoktoratsstudien an den amerikanischen Universitäten Rochester, California (in Los Angeles), Texas A & M und Chicago. Nach seiner Rückkehr war er ab Okt. 1974 wieder Oberassistent am Volkswirtschaftlichen Institut der Universität Bern.

Wirken

Im Juni 1976 wurde K. zum Privatdozenten für theoretische Nationalökonomie an der Universität Bern ernannt. Eine erste Aufgabe im Bankbereich übernahm K. am 1. Juli 1977 als Mitarbeiter der Sektion Wirtschaftsstudien bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich. Ab Okt. 1977 war er Leiter der Sektion. Einige Monate, von Aug. bis Dez. 1978 wirkte er als wiss. Mitarbeiter. Von Jan. 1979 bis April 1982 war er im Rang eines Vizedirektors Leiter der Unterabteilung Volkswirtschaft der Schweizerischen Nationalbank. Anschließend leitete er bis Juli 1996 als Direktor die ...